Am Dienstag, den 24. Juni, findet der Belgisch-Niederländische Hafentag in Gent statt. Das zentrale Thema in diesem Jahr lautet: „Widerstandsfähiger Hafen: Gemeinsam stärker gegen Bedrohungen“. ShipLogic wurde eingeladen, über dieses aktuelle Thema zu sprechen. Die Sitzung wird von unserem Teammanager und Produktspezialisten Wilco Vahrmeijer präsentiert.
Unruhige Zeiten
In diesen unruhigen Zeiten ist Informationssicherheit kaum noch aus den Nachrichten wegzudenken. Datenlecks bei Unternehmen und Behörden schaffen es regelmäßig auf die Titelseiten. Ein oft gehörter Satz lautet daher: Es ist keine Frage, ob man Opfer wird, sondern wann. Hacker professionalisieren sich in rasantem Tempo, und insbesondere staatliche Akteure scheinen über unbegrenzte Mittel zu verfügen, um ihre Ziele zu erreichen. Welche Maßnahmen eine Organisation auch ergreift – eine vollständige Ausschaltung von Risiken gibt es nicht. Es bedarf ständiger Wachsamkeit, um Angriffe möglichst lange draußen zu halten.
Eine Reise durch die Zeit – aus der Vergangenheit lernen
Inzwischen steht eine breite Palette an Normen und Richtlinien zur Verfügung – man denke an ISO 27001, BIO und NIS2 – mit denen Organisationen ihre digitale Widerstandsfähigkeit stärken können. Aber können wir auch etwas aus der Vergangenheit lernen? In seiner Sitzung nimmt Wilco Sie mit auf eine Reise durch die Zeit. Anhand historischer Erkenntnisse und einer konkreten Fallstudie überträgt er Lektionen aus der Vergangenheit auf die Herausforderungen von heute.
Manfred Suttorp
Rufen Sie uns unter +31 85 - 051 60 54 an oder senden Sie eine E-Mail an info@shiplogic.de